Die Mausefalle für alle Tierfreunde
Wer Tiere liebt will ihnen auch keinen Schaden zufügen. Das ist auch das Prinzip der Trip Trap Mausefalle. Wie bei herkömmlichen Mausefallen werden die Nager mittels eines Köders angelockt, nur ihr Leben bleibt eben verschont. Der Mechanismus ist ganz einfach, die Maus öffnet eine Tür, die nur in eine Richtung zu öffnen ist, sozusagen eine Einbahnstraße mit Sackgasse. Einmal in die Falle getappt gibt es kein Entkommen mehr.
Trip Trap weiß wie man Mäuse fängt
Die Fangerfolge sprechen eine deutliche Sprache. Das Design der Falle scheint ideal auf die Mäuse abgestimmt zu sein. Es ist sogar möglich zwei auf einen Streich zu fangen, da genügend Platz vorhanden ist. Wichtig ist es allerdings, die Mausefalle regelmäßig, also täglich zu kontrollieren um eine eventuell gefangene Maus vor dem Hungertod zu bewahren. Wenn erstmal eine Maus gefangen wurde, kann man sie bequem an einem geeigneten Ort in die Freiheit entlassen ohne sich dabei die Hände schmutzig zu machen.
Unser Fazit zum Trip Trap Mausefalle
Pro
- +Stabil verarbeitet
- +Pflegeleichter Kunststoff
- +Zuverlässige Fangfunktion
Kontra
- -Regelmäßige Kontrolle nötig
Besonderheiten
- Maus bleibt am Leben
- Mehrere Mäuse fangbar
Daten
Maße | 17 x 4,5 x 6 cm |
Weitere Garten Testberichte
Combi Care 38 E von AL-KO | Note 2,1 |
BQ 2977 von Clatronic | Note 2,2 |
LSH2600 von Atika | Note 2,4 |
Moxx von TFA Dostmann | Note 1,4 |
Am20. April 2015 vom Preisleistungs Team veröffentlicht