Vielseitiger Fahrradtacho für den kleinen Geldbeutel
Das Gerät von Sigma ist ein wahrer Allesmesser. Mit der Messung der aktuellen Geschwindigkeit gibt sich der BC 5.12 nämlich nicht zu frieden. Es werden zusätzlich Tageskilometer, Gesamtkilometer, Fahrzeit und Uhrzeit gemessen. So ist man mit dem Radcomputer stets genauestens über die absolvierte Leistung auf dem Fahrrad informiert.
Schnelle und einfache Konfiguration
Das Kabel mit dem Sensor muss einfach an der Gabel des Fahrrads angebracht werden. Der Tacho findet direkt am Lenker seinen Platz und hält dort mit der speziellen Halterung bombenfest. Nun muss nur noch der kleine Gegensensor an den Speichen angebracht werden und auf die Höhe des Sensors geschoben werden. Aufgrund der auf dem Reifen angegebenen Daten lässt sich aus der beigefügten Tabelle bequem ablesen, welchen Wert man im Computer angeben muss um eine korrekte Datenermittlung zu gewährleisten.
Unser Fazit zum Sigma Bc 5.12
Pro
- +Gute Verarbeitungsqualität
- +Einfache Montage
- +Zuverlässige Messung
Kontra
- -Recht teuer
Besonderheiten
- Geschwindigkeit
- Tageskilometer
- Gesamtkilometer
- Fahrzeit und Uhrzeit
- Wasserdicht
- Werkzeuglose Montage
- UFSB-kompatibel
Daten
Batterien | 1x CR 2032 3V (Knopfbatterie) |
Batterielebensdauer | ca. 3 Jahre |
Weitere Sport Testberichte
PM 25 von Beurer | Note 1,3 |
Walking Style Three von Omron | Note 2,0 |
Am10. April 2015 vom Preisleistungs Team veröffentlicht