Luftbefeuchter mit Ultraschall-Techologie
Mittels einer schnell schwingenden Membran wird das Wasser im Inneren des Medisana UHW zu feinsten Tröpfchen verwandelt. Diese können sich dann ungehindert in der Raumluft verteilen. Gerade bei zu trockener Raumluft ist dies eine gesundheitsfördernde Maßnahme. Besonders die Schleimhäute sind anfällig für Infektionskrankheiten wenn sie austrocknen. Die Leistung reicht aus um Räume bis zu 30 m² zu befeuchten. Die Intensität kann mittels eines Drehrads stufenlos eingestellt werden. Die Maximalbefeuchtung liegt bei 230 ml pro Stunde.
Einfache und flexible Handhabung
Die Bedienung des Luftbefeuchters ist kinderleicht. Zunächst muss man den Tank mit Leitungswasser füllen. Daraufhin einfach das Gerät einschalten und die gewünschte Ausströmungsintensität am seitlichen Drehrad einstellen und schon beginnt der UltraSchall-Motor mit der Zerstäubung des Wassers. Schon nach wenigen Minuten bemerkt eine deutliche Verbesserung des Raumklimas.
Unser Fazit zum Medisana UHW Luftbefeuchter
Pro
- +Niedriger Verbrauch
- +Elegantes Design
- +Sehr leiser Betrieb
Kontra
- -Wartungsintensiv
Besonderheiten
- Ultraschall-Technologie
- Stufenlos regulierbar
- Bis ca. 30 m²
Daten
Tankvolumen | 4,2 l |
Stromverbrauch | 32 W |
Weitere Baumarkt Testberichte
Mini Schraubendreher Set von Hama | Note 2,2 |
Ei650 von Ei Electronics | Note 1,3 |
NC5519-944 von reVolt | Note 1,6 |
Comfort RCS 1000N von Brennenstuhl | Note 1,4 |
Am9. April 2015 vom Preisleistungs Team veröffentlicht