Unverzichtbar zur optimalen Batteriepflege
Ob man nun eine offene, eine wartungsfreie, eine AGM, GEL oder Blei-Calcium Batterie besitzt, um die Lebensdauer der Batterien beizubehalten ist ein gewisse Pflege notwendig und zu dieser gehört auch die korrekte Ladung. Diese ist beim MXS 5.0 in 8 Schritte unterteilt:
- Desulfatierung
- Weichstart
- Hauptladung
- Absorbtion
- Analyse
- Recond
- Float
- Pulsladeerhaltung
Ladegerät mit 5 Ah Ladestrom
Wie der Name schon sagt lädt das MXS 5.0 mit einem Ladestrom von 5 Ah, dies sorgt für eine schnelle Ladung der angehängten Batterie. Bei einer handelsüblichen Batterie mit 60 Ah dauert der Ladevorgang somit exakt 12 Stunden. Einfach die Klammern an Plus- und Minuspol anklemmen und über den Modeschalter auf Lademodus stellen. Auch tiefentladene Batterien können dank der Regenerationstechnologie des MXS 5.0 zu neuem Leben erweckt werden. Zur Erhöhung der Sicherheit ist das Gerät sogar mit einem Überhitzungs- und Verpolungsschutz ausgestattet.
Unser Fazit zum CTEK MXS 5.0
Pro
- +Sehr zuverlässig
- +Besonders batterieschonend
- +Mehrere Sicherheitssysteme
Kontra
- -Summt recht laut
Besonderheiten
- Spritzwasser- und staubgeschützt (IP65)
- Überhitzungs- und Verpolungsschutz
- Regenerationsmodus
- Temperaturausgleich
Daten
Ladestrom | 0,8 / 5 Ah |
Schutzart | IP 65 |
Kapazität | 1,2 - 110 Ah |
Weitere Auto Testberichte
20809 von Unitec | Note 1,8 |
M01790 von Mannesmann | Note 2,3 |
Buddy von SuperTooth | Note 1,4 |
CarDVR-100 von Rollei | Note 2,1 |
10008 von Unitec | Note 1,9 |
Am9. April 2015 vom Preisleistungs Team veröffentlicht