Ideale Vorbeugung gegen Mausarm (RSI Syndrom)
Das ergonomisch durchdachte Design entlastet durch die vertikale Bauform auf ideale Art und Weise Handgelenk und Unterarm. Dies ist vor allem für Viel-Surfer bzw. Menschen die sehr lange und oft Zeit am PC oder Laptop verbringen von großem Nutzen. Schnell sind Sehnen und Muskeln durch die unnatürliche Haltung der Hand überlastet was bis zur Entzündung der Sehnenscheide führen kann.
Im Test war die optische Maus selbst noch nach mehrtägigem und stundenlangem Dauergebrauch sehr angenehm zu führen und weder Arm noch Handgelenk schmerzten.
CSL bietet durchdachtes Design und besten Bedienkomfort
Auf der Unterseite der ergonomischen Maus befindet sich neben dem Batteriefach für 2x AAA Batterien auch ein kleiner Slot, in den man den USB-Empfänger hineinschieben kann. So geht er nicht verloren, falls man einmal die Maus einlagert oder transportiert. Zudem sind vier Pads angebracht um optimales Gleiten über das Mauspad zu gewährleisten.
Die TM137G überzeugt auch durch die inneren Werte
Auch der optische Sensor ist von guter Qualität und kann in der Abtastrate je nach Bedarf von 1000 bis 1600 dpi eingestellt werden. Hierfür befindet sich auf der oberen Kante ein Knopf, der die Abtastrate 3-stufig unterteilt und einstellt. Der Befehl wird durch ein rotes leuchten des LED-Streifens an der Seite bestätigt. Um Batterien zu sparen versetzt sich die TM137G nach einiger Zeit des Nichtgebrauchs in den Ruhezustand, welcher nach Betätigung einer Taste wieder deaktiviert. So hält die Batterie wochenlang.
Unser Fazit zum CSL-Computer TM137G
Pro
- +Besonders armschonend
- +Sehr stromsparend
- +Hohe Ergonomie
Kontra
- -Kein 3-Wege-Scrollrad
Besonderheiten
- 5 Tasten & Scrollrad
- Vertikale Ausführung
- Inklusive Batterien
- Bis zu 1600 dpi
Daten
Tasten | 5 |
Abtastrate | 1000 - 1600 dpi |
Sensor | optisch |
Batterie | 2x AAA |
Weitere Elektronik Testberichte
MB300 von August | Note 1,7 |
RP-WD01 und RP-WD02 von RAVPower | Note 1,8 |
BC 700 von Technoline | Note 1,6 |
AT 2509 von Severin | Note 1,4 |
RP-PB13 und RP-PB19 von RAVPower | Note 1,2 |
Am8. Mai 2015 vom Preisleistungs Team veröffentlicht